Quantcast
Viewing latest article 4
Browse Latest Browse All 10

20 untrügliche Anzeichen, dass du vom Lateinamerika-Virus infiziert bist

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lateinamerika Virus

Wenn du dich zum ersten oder auch zum wiederholten Mal nach Lateinamerika begibst, ist die Gefahr gross, dass du dich eher früher als später mit dem Lateinamerika-Virus infizierst. Diese absolut ungefährliche Infektion äussert sich dann durch unstillbares Fernweh nach diesem Kontinent auf der anderen Seite des Ozeans.

Abhilfe schafft nur noch eine ausgedehnte Reise in mindestens eines der Länder. Bist du noch nicht auf dieser Reise-Kur, äussert sich die Infektion mit dem Lateinamerika-Virus durch einige seltsame Verhaltensweisen und Gefühle:

1) Vor deiner Rückreise deckst du dich säckeweise mit Plátano-Chips ein und wieder zu Hause gehst du dann auf die verzweifelte Suche nach Kochbananen im Supermarkt.

2) Du gehst auch zu Hause plötzlich an Salsa-Partys, obwohl du nie wirklich Salsa gelernt hast. Dabei hoffst du, dass die Leute da genauso kulant sind und über deine nicht vorhandenen Tanzkenntnisse hinweg sehen wie in Südamerika.

3) Du vermisst das Spanisch und bleibst jedes Mal wie verzaubert stehen, wenn du auf heimischen Strassen ein paar Fetzen Spanisch hörst.

4) Du kommst dir komisch vor, wenn dich im Bus oder Zug niemand Wildfremdes mehr anspricht und ein bisschen mit dir plaudert.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lateinamerika Virus

5) Du machst den Fehler, in Shorts und T-Shirts feiern zu gehen, ohne zu bedenken, dass es bei uns auch im Sommer selten bis nie warm genug ist, um ohne Pulli für den Heimweg loszuziehen. Frierend und fluchend stapfst du nach Hause.

6) Du verpasst nach deiner Rückkehr ständig den Bus.

7) Reggae und Dancehall ist plötzlich deine Lieblingsmusik und du kannst gar nicht mehr genug davon kriegen.

8) Die Leute gucken dich komisch an, weil du sie einfach so angelächelt hast.

9) Du trägst auch im Winter manchmal dein Bikinioberteil unter all deinen T-Shirts und Pullis. Einfach so für das Feeling.

10) Du kannst nicht verstehen, warum du den Spanischunterricht während der Schule so nervig fandest und bereust es ein bisschen, manchmal nicht besser aufgepasst zu haben.

11) Du vermisst Reis und Bohnen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lateinamerika Virus

12) Du fühlst dich in den Clubs zu Hause plötzlich so eingeengt und wünschst dir, es wäre alles genauso offen und du könntest vom Club direkt an den Strand laufen und den warmen Sand unter den Füssen spüren.

13) Du entschuldigst dich im Supermarkt, wenn du nichts Kleineres als eine 20-Frankennote dabei hast. Der Blick der Kassiererin rettet dir daraufhin den Tag.

14) Du frierst zu Hause dauernd.

15) Ein Grossteil deiner Sätze beginnt plötzlich mit „Als ich in Tikal war…“, „Damals in Chile…“, oder „In Puerto Viejo war es…“ Deine Freunde und Bekannte verdrehen dabei schon die Augen.

16) Du fängst an, dir ernsthaft zu überlegen, ob du Lateinamerikastudien studieren sollst.

17) Wenn du auf den Flughafen gehst, bringen Namen auf der Abflugtafel wie Managua, Tegucigalpa, Lima, Buenos Aires, Havanna, San José, La Paz oder Bogotá deine Augen zum Leuchten.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lateinamerika Virus

18) Du besitzt seltsamerweise mehr Bikinis als Jeans.

19) Du weisst nicht mehr, wie du jemals ohne Hängematte überleben konntest.

20) Obwohl deine Haut hell ist und sich deine Haarfarbe eher zwischen dunkelblond und hellbraun bewegt als zwischen dunkelbraun und schwarz, wirst du selbst von Einheimischen für einen Local gehalten.

Spätestens beim letzten Punkt ist die „Krankheit“ vollends ausgebrochen. Eine Heilung ist fast ausgeschlossen. Linderung verschafft lediglich eine Reise nach Lateinamerika. Gute Reise!

Kannst du dich auch schon vom Lateinamerika-Virus infiziert bezeichnen? Was hat bei dir den Ausschlag gegeben?

The post 20 untrügliche Anzeichen, dass du vom Lateinamerika-Virus infiziert bist appeared first on Soul Traveller.


Viewing latest article 4
Browse Latest Browse All 10