Image may be NSFW.
Clik here to view.Wenn ich anderen Leuten von meiner kommenden grossen Reise erzähle, kommt nach den Fragen „wohin?“ und „wie lange?“ an dritter Stelle meistens ein „mit wem?“. Und wenn ich dann sage, mit niemandem, weil ich auf eigene Faust losziehe, ernte ich ein Gemisch aus Mitleid, Ungläubigkeit und tiefen Sorgenfalten.
Dabei ist das Alleinreisen nun wirklich keine Hexerei. Nur verstehen das die meisten Leute, die es noch nie selber ausprobiert haben, meistens nicht. Zugegeben, vor ein paar Jahren hab ich auch immer vehement beteuert, dass ich nie allein reisen könnte. Und dann hab ichs einfach getan und bin seither begeistert davon.
Grund für meine Begeisterung ist sicher auch, dass ich mir das perfekte Land für meine erste Solo-Reise ausgesucht hab: Costa Rica! Es ist sicher nicht das einzige Land, das sich super für die erste Reise allein eignet, aber für mich war es wirklich perfekt. Warum? Die Gründe dafür findest du hier.
In Costa Rica allein reisen: Die gute Infrastruktur
Costa Rica ist dem Westen ziemlich angepasst, es gibt gute Busse fast überallhin, westliche Toiletten, Duschen (mit manchmal sogar warmem Wasser), eine Touristenpolizei, eine einigermassen gute Wasser- und Energieversorgung (die nur manchmal unterbrochen ist) und ein Telefon- und Internetnetz.
Gerade auf der ersten Solo-Reise sind das alles Dinge, über die du dir keine Gedanken machen möchtest. Du hast genügend andere Dinge, die dir im Kopf herumschwirren. Darauf kannst du dich in Costa Rica auch wirklich konzentrieren, weil dir die gute Infrastruktur vieles erleichtert.
Die Gegenden ohne Strom und fliessend Wasser kannst du dir ja für deine nächste Reise allein vornehmen, wenn du schon ein bisschen erfahrener bist.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
In Costa Rica allein reisen: ¿Habla español? Nicht so schlimm, wenn nicht
Die Landessprache von Costa Rica ist zwar spanisch, was aber nicht heisst, dass du nicht auch mit englisch ziemlich weit kommst. Gerade die jüngeren Leute sprechen zum Teil ziemlich gut englisch und vor allem auch in den grösseren Orten. An der Karibikküste ist Englisch noch mehr verbreitet als im Rest des Landes. An etwas kleineren, versteckteren Orten kann es zwar schon mal schwierig werden ohne spanisch, aber dann hast du ja noch Hände und Füsse.
Du solltest dir einfach bewusst sein, dass nur schon ein paar Wörter aus spanisch dir einige Türen öffnen können. Wenn du dich auch noch einigermassen in der Landessprache unterhalten kannst, ist die Chance gross, dass du etwas billiger bekommst oder dir ein Geheimtipp gegeben wird, der den Gringos und anderen Touristen vorenthalten bleibt.
Mein Rat: Lerne im Vorfeld wenigstens die wichtigsten Wörter wie Hallo, Danke, Bitte, Wie geht’s? etc.
In Costa Rica allein reisen: Freundliche Menschen
Lateinamerika hat es einfach irgendwie an sich, dass immer ganz viele freundliche Menschen rumlaufen. Oder vielleicht hat es auch einfach damit zu tun, dass die Menschen in unseren Breitengraden nicht zu den freundlichsten gehören und wir das deshalb sofort merken, wenn wir unterwegs so viel Freundlichkeit und Grosszügigkeit begegnen.
Die Einheimischen von Costa Rica, die Ticos, sind auch so ein freundliches Volk und werden noch ein bisschen netter, wenn man mit ihnen ein kurzes Schwätzchen auf Spanisch hält.
Wenn man sie nach etwas fragt, geben sie bereitwillig Auskunft, helfen gern und wenn sie selber nicht helfen können, machen sie sich gemeinsam mit dir auf die Suche nach jemandem, der es kann. Also wenn dir jemand seine Hilfe anbietet, will er dir höchstwahrscheinlich nichts Böses, darum lass dich ruhig mal drauf ein (solange das Bauchgefühl stimmt).
Andererseits wird auch die Freundlichkeit von Seiten der Reisenden geschätzt und auch erwartet. Wenn du einen Laden betrittst oder dir die Ware an einem Stand ansiehst, begrüsse die Leute mit einem „Hola“ oder „Buenos días“, auch wenn du sonst nicht viel mehr Wörter beherrschst.
Die Ticos zeigen oft Interesse an Reisenden, wollen wissen, woher du kommst, was du machst, wie gross deine Familie ist und und und. Du solltest dabei nicht das Gefühl haben, ausgefragt zu werden, das gehört hier einfach dazu.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
In Costa Rica allein reisen: Viel zu erleben
Costa Rica ist insgesamt touristisch sehr gut erschlossen und das hat nicht nur negative Seiten. Gerade, wenn du zum ersten Mal allein reist, bist du wahrscheinlich froh um ein paar touristische Aktivitäten. Denn „touristisch erschlossen“ lässt sich mehr oder weniger gleichsetzen mit „es gibt viel zu erleben!“.
Heute surfen, morgen Vulkanbesteigung, übermorgen Canopy, nächste Woche Riverrafting, ausreiten im Nebelwald, tauchen, Kaffeeplantagen besichtigen, Schildkröten und andere Tiere beobachten, mit dem Kayak durch den Nationalpark, eine mehrtägige Wandertour durch die Wildnis, segeln, schnorcheln,… Da fragst du dich dann bald mal, wann du eigentlich noch einen lazyday am Strand einlegen kannst.
Auch wenn du allein bist und dich mal einsam fühlen solltest, gibt es immer irgendwo eine mehr oder weniger actionreiche Aktivität, die dich etwas ablenkt und aus dem Trott herausholt. Und das Gute daran ist: Dabei lernst du meistens einen Haufen neuer Leute kennen!
In Costa Rica allein reisen: Viele andere Backpacker
Und damit sind wir auch schon beim nächsten Punkt: Dadurch, dass Costa Rica so leicht zu bereisen ist und es immer was zu tun gibt, hat es auch immer unglaublich viele andere Backpacker, die im Land unterwegs sind. Das ist zwar nicht immer nur positiv, aber von unserem heutigen Standpunkt aus und auf deiner ersten Reise allein ist das eigentlich ganz gut.
In Hostels wimmelt es nur so von Alleinreisenden, die sehr oft auch auf der Suche nach Gleichgesinnten sind oder einfach andere Leute suchen, um sich irgendwelche Kosten mit ihnen zu teilen.
Wenn du nicht allein sein willst, bist du es vermutlich auch nicht lange. Es finden sich immer andere Backpacker, um nachts um die Häuser zu ziehen, zusammen auf eine Tour zu gehen oder gemeinsam zu kochen und essen.
In Costa Rica allein reisen: Viele Kurse und Schulen
Wenn du noch nicht genug Anschluss gefunden hast, hast du in Costa Rica immer noch die Möglichkeit, einen von vielen Kursen oder Schulen zu besuchen. Spanischschulen, Yogakurse und -retreats, Kochkurse, Tanzschulen, Surf- und Tauchschulen; es gibt für jeden was. Und hier findest du auch garantiert Anschluss.
Hast du immer noch Zweifel, ob du in Costa Rica allein reisen sollst? Dann löchere mich mit deinen Fragen!
The post 6 Gründe, warum Costa Rica das perfekte Einsteigerland zum allein reisen ist appeared first on Soul Traveller.